Zutaten
Kochutensilien
Method
Vorbereitung
- Die Zwiebel fein hacken. Salsiccia aus der Pelle drücken und grob zerkleinern.
- Safran in etwas Wasser auflösen und kurz stehen lassen, damit sich Aromen freisetzen.
Anbraten
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Salsiccia hinzufügen und bei mittlerer Hitze krümelig anbraten, bis sie gut gebräunt ist und Röstaromen am Pfannenboden entstehen.
Tomatenmark karamellisieren
- Tomatenmark hinzufügen und 2–3 Minuten mitrösten, bis es dunkler wird und leicht duftet, das intensiviert das Aroma.
Ablöschen und Schmoren
- Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen bis es aufhört nach Alkohol zu riechen.
- Safran unterrühren.
- Mit Passata auffüllen und Salzen. Alles leicht zugedeckt bei niedriger Hitze mindestens 40 Minuten, besser 60 Minuten und mehr schmoren lassen. Am Ende kurz ohne Deckel reduzieren.
Pasta kochen & finalisieren
- Erst wenn die Soße fertig ist, Salzwasser aufsetzen und die Malloreddus 2–3 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen.
- Pasta mit etwas Nudelwasser in die Sauce geben und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten fertig garen. So verbindet sich alles ideal.
Anrichten
- Mit reichlich Pecorino bestreuen und sofort servieren. Wer mag, kann mit etwas frischem Basilikum garnieren.