Go Back
Ein Teller mit traditionellem sardischen Malloreddus alla Campidanese Rezept, geriffelte Pasta mit Tomatensoße, Salsiccia und Pecorino Sardo

Malloreddus (Gnocchetti Sardi) alla Campidanese

Malloreddus alla Campidanese ist ein traditionelles sardisches Nudelgericht mit Salsiccia, Tomaten, Safran und Pecorino. Die Soße wird langsam geschmort und entfaltet dabei ein intensives, würziges Aroma. Mit diesem Rezept holst du dir das echte Sardinien direkt auf den Teller. Einfach, ehrlich und voller Geschmack.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit (inkl. Schmoren) 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch, Sardisch
Kalorien: 850

Zutaten
  

  • 400 g Malloreddus (Gnocchetti Sardi) Trockenpasta
  • 300 g Salsiccia (mit Fenchel, grob)
  • 1 Stück Zwiebel (fein gehackt)
  • 2-3 EL Olivenöl hochwertig, nativ
  • 150 ml trockener Weißwein Vermentino (oder Sauvignon Blanc)
  • 400 g Passata aus (San Marzano-)Tomaten ohne Zitronensäure
  • 80-100 g Pecorino Sardo frisch gerieben
  • 1 Prise Safran
  • Salz & Pfeffer

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne Breiter Schmortopf
  • 1 Holzlöffel Pfannenwender
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Reibe für den Pecorino
  • 1 Küchenwaage Messbecher

Method
 

Vorbereitung
  1. Die Zwiebel fein hacken. Salsiccia aus der Pelle drücken und grob zerkleinern.
  2. Safran in etwas Wasser auflösen und kurz stehen lassen, damit sich Aromen freisetzen.
Anbraten
  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Salsiccia hinzufügen und bei mittlerer Hitze krümelig anbraten, bis sie gut gebräunt ist und Röstaromen am Pfannenboden entstehen.
Tomatenmark karamellisieren
  1. Tomatenmark hinzufügen und 2–3 Minuten mitrösten, bis es dunkler wird und leicht duftet, das intensiviert das Aroma.
Ablöschen und Schmoren
  1. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen bis es aufhört nach Alkohol zu riechen.
  2. Safran unterrühren.
  3. Mit Passata auffüllen und Salzen. Alles leicht zugedeckt bei niedriger Hitze mindestens 40 Minuten, besser 60 Minuten und mehr schmoren lassen. Am Ende kurz ohne Deckel reduzieren.
Pasta kochen & finalisieren
  1. Erst wenn die Soße fertig ist, Salzwasser aufsetzen und die Malloreddus 2–3 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen.
  2. Pasta mit etwas Nudelwasser in die Sauce geben und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten fertig garen. So verbindet sich alles ideal.
Anrichten
  1. Mit reichlich Pecorino bestreuen und sofort servieren. Wer mag, kann mit etwas frischem Basilikum garnieren.

Video