Die 10 besten Restaurants auf Sardinien – Persönlich getestet und für grandios befunden

Die 10 besten Restaurants auf Sardinien – Persönlich getestet und für grandios befunden
Cassulli mit Thunfisch im Da Nicolo Carloforte (Tränenmoment)

Wenn es um gutes Essen geht, bin ich nicht nur Genießer – ich bin Perfektionist. So würden mich auch meine Freunde nennen, für die ich regelmäßig koche – egal ob ein schneller Teller Pasta oder ein ausgedehntes Sieben-Gänge-Menü. Sardinien ist für mich nicht nur eine traumhafte Insel mit atemberaubenden Stränden und wilden Berglandschaften, sondern auch ein kulinarisches Wunderland.

Ich setze auf Qualität, Regionalität und eine Handschrift in der Küche. Mir reicht es nicht, wenn ein Teller nur hübsch aussieht – er muss eine Geschichte erzählen, Emotionen wecken und mich einfach umhauen. Deshalb findest du hier keine beliebigen Empfehlungen, sondern nur Restaurants, die ich selbst besucht habe und die mich wirklich begeistert haben.

Diese Liste ist keine Rangliste, denn jedes dieser Restaurants hat seinen ganz eigenen Charme – sei es durch kreative Fusionsküche, echte Tradition oder ein Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Ich habe bewusst Agriturismi in dieser Liste ausgeschlossen, da ich ihnen bereits einen eigenen Beitrag gewidmet habe. Falls du also nach rustikalen Hofrestaurants suchst, findest du dort meine absoluten Favoriten!

Meine 10 besten Restaurants auf Sardinien – ohne Ranking

(ok, vielleicht stehen die ersten 3 nicht ohne Grund so da)

Raíces Tapas – Sant’Antioco

Im charmanten Küstenort Sant’Antioco versteckt sich ein kulinarisches Highlight: das Raíces Tapas. Dieses Restaurant hat mich schlichtweg umgehauen! Eine Mischung aus sardischer und internationaler Küche mit teilweise japanischen Aspekten – und das auf einem Niveau, das seinesgleichen sucht. Die Gerichte sind nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern auch visuell eine echte Augenweide. Hier trifft Perfektion auf Kreativität – jeder Teller ist eine Hommage an exzellente Produkte und innovative Kochkunst.

Die talentierte, sehr junge Köchin Simona Balia, die bereits bedeutende Erfahrungen auf Sardinien und in Kalabrien gesammelt hat, bringt ihre Philosophie auf den Teller: nachhaltige Zutaten, respektvolle Verarbeitung und überraschende Aromen. Dabei wird nichts verschwendet – Gemüseschalen und Abschnitte verwandelt sie beispielsweise in einen acht Stunden lang gekochten Gemüse-Sud, der als Basis für köstliche Ravioli dient. Wer hier speist, erlebt mehr als nur ein Abendessen – es ist eine kulinarische Reise durch Tradition und Moderne.

Spezialität: Fusion aus sardischer und japanischer Küche mit modernen Komponenten
Atmosphäre: Elegantes Ambiente mit kreativer Handschrift
Highlight: Einfach alles – Wähle auf jeden Fall das Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung. Das für mich beste Restaurant der Insel!
Website: www.raicestapas.it
Preisspanne: €€€

Da Nicolo – Carloforte

Mitten im historischen Hafenort Carloforte befindet sich eine wahre Institution der sardischen Gastronomie: Da Nicolo. Seit Jahren hält das Restaurant seinen wohlverdienten Michelin-Stern und begeistert Feinschmecker mit einer Küche, die Tradition und Innovation meisterhaft vereint. Der Fokus liegt hier auf exzellenten, regionalen Zutaten, die mit viel Liebe zum Detail verarbeitet werden.

Die Spezialität des Hauses ist die legendäre Cassulli-Pasta mit Thunfisch und Pesto, ein Gericht, das die Aromen von Carloforte perfekt einfängt. Jede Gabel fühlt sich an wie ein kulinarischer Kurzurlaub auf der kleinen Insel. Wer hier einkehrt, erlebt nicht nur exzellente Küche, sondern auch einen unvergleichlichen Blick auf den Hafen – eine Atmosphäre, die den Genuss auf ein neues Level hebt. Und genau wegen diesem für mich sehr emotionalen Moment (ich verlor das ein oder andere Tränchen beim Kauen der Cassulli) hat es das Da Nicolo auch auf meine Liste geschafft.

Spezialität: Cassulli-Pasta mit Thunfisch und Pesto
Atmosphäre: Charmantes Hafenrestaurant mit Geschichte
Highlight: Die Pasta und die Thunfisch-Variationen! Eine Geschmacksexplosion, die Emotionen weckt
Website: www.ristorantedanicolo.com
Preisspanne: €€€

Ristrot – Bari Sardo

Im malerischen Ort Bari Sardo, an der Ostküste Sardiniens, verbirgt sich ein kulinarisches Juwel: das Ristrot. Dieses kleine, feine Restaurant besticht durch seine moderne, stilvolle Einrichtung sowie die Liebe zum Detail. Die Küche legt großen Wert auf lokale Produkte und bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch innovative Gerichte umfasst. Apropos Speisekarte: Diese kommt hier nicht an den Tisch, sondern steht auf einer großen Tafel geschrieben, die an der Wand hängt.

Ein besonderes Highlight ist die Pasta mit Entenragout, die durch ihre reichhaltigen und tiefen Aromen überzeugt. Das wahre Highlight ist aber ein Dessert, das als ein harmonisches Zusammenspiel von Ananas, Sorbet, Ingwer, Pfeffer und Olivenöl selbst erfahrene Gaumen überrascht. Wer glaubt, schon alles probiert zu haben, wird hier eines Besseren belehrt. Die Preise bewegen sich im mittleren bis gehobenen Segment, was angesichts der Qualität und Kreativität der Gerichte absolut gerechtfertigt ist. Ein Besuch im Ristrot ist ein Muss für jeden Feinschmecker, der die sardische Küche neu entdecken möchte.

Spezialität: Entenragout & das Dessert aus Ananas-Carpaccio, Sorbet, Ingwer, Pfeffer und Olivenöl
Atmosphäre: Modern, stilvoll, mit Liebe zum Detail
Highlight: Das Ananas-Dessert! Eine Geschmackskombination, die mich sprachlos gemacht hat
Website: www.instagram.com/ristrot
Preisspanne: €€€

Beste Restaurants Sardinien mit einem Bao gefüllt mit Paprika und Bonito
Bao mit Paprika & Bonito im Raices Tapas
Beste Restaurants Sardiniens mit einem Teller Ravioli in selbstgemachter Brühe
Ravioli mit Ricotta di Pecora im Raices Tapas
Beste Restaurants Sardinien mit einem Teller Cassulli mit Thunfisch und Pesto
Cassulli mit Thunfisch im Da Nicolo Carloforte (Tränenmoment)
Beste Restaurants Sardiniens mit einem Millefoglie Dessert und Früchten
Millefoglie Dessert im Da Nicolo auf Carloforte
Ein sardisches Dessert aus Ananas, Zitronensorbet, Pfeffer und Olivenöl
Ananas, Zitronensorbet, Pfeffer, Olivenöl: Das WOW-Dessert im Ristrot
Beste Restaurants auf Sardinien mit einem Teller Entenragout-Pasta im Ristrot
Entenragout-Pasta im Ristrot

Al Vecchio Mulino – Alghero

Im Herzen der Altstadt von Alghero befindet sich das Al Vecchio Mulino. Hier gibt es echte sardische Küche – nichts Aufgesetztes, keine unnötigen Spielereien. Einfach ehrliches Essen, das nach Zuhause schmeckt. Dieses traditionelle Restaurant besticht durch seine rustikale und gemütliche Atmosphäre, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegelt.

Die Speisekarte bietet eine authentische sardische Küche mit einer Vielzahl von Gerichten, die von frischem Fisch über hausgemachte Pasta bis hin zu knuspriger Pizza reichen. Ein besonderes Highlight sind die Malloreddus oder die Spaghetti in einer Steinpilz-Tomatensoße. Die Preise sind moderat und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Besuch im Al Vecchio Mulino ist wie eine kulinarische Reise in die Vergangenheit Sardiniens, die man nicht verpassen sollte.

Spezialität: Malloreddus alla Campidanese
Ambiente: Rustikal und gemütlich
Highlight: Die authentische Atmosphäre und die vielfältige Speisekarte – hier kann man in einer Woche auch mehrmals hin
Website: www.instagram.com/al-vecchio-mulino
Preisspanne: €€

Ristorante Acquolina Pizzeria – Tortolì

Wenn Du in Tortolì bist und nach einem kulinarischen Highlight suchst, dann ist das Ristorante Acquolina genau das Richtige für Dich! Direkt in Valle Europa, unweit vom Porto Frailis in Arbatax gelegen, zaubert dieses Restaurant sardische und italienische Köstlichkeiten, die garantiert jeden Gaumen verzaubern. Die Pizzeria hat sich einen hervorragenden Ruf erspielt – mit Top-Bewertungen. Das sorgt natürlich dafür, dass es immer voll und etwas hektisch ist, aber lass Dich davon nicht beirren!

Hier stimmt einfach alles: Die Küche ist vielseitig und rücksichtsvoll. Spezialisiert hat sich das Acquolina vor allem auf Pizza. Und die hat es in sich. Sie ist aus Sauerteig gemacht und hat eine ausgeprägte Reifezeit. Ich habe selten eine verträglichere und bessere Pizza gegessen. Ein absoluter Gamechanger ist die Pizza mit Schwertfisch-Carpaccio. Aber auch die Gerichte mit Meeresfrüchten und das Tiramisu zum Abschluss sind hier erste Klasse!

Spezialität: Pizza aus Sauerteig – absolute Empfehlung!
Atmosphäre: Unscheinbar, aber immer voll – zurecht!
Highlight: Pizza mit Schwertfisch – ungewöhnlich, aber genial
Website: www.leggimenu.it/menu/acquolinasrls
Preisspanne: €€

Eine riesige Pizza aus Sauerteig, belegt mit Schwertfisch, Burrata und Rucola in Tortoli auf Sardinien
Pizza aus Sauerteig mit Schwertfisch & Burrata im Acquolina

Trattoria Sa Bell’e Crabasa – Cabras

In der kleinen Stadt Cabras, bekannt für ihre Fischerei, befindet sich die Trattoria Sa Bell’e Crabasa. Dieses urige Restaurant serviert frische Fischgerichte, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden. Die Einrichtung ist schlicht, aber gemütlich, und vermittelt das Gefühl, bei einer sardischen Familie zu Gast zu sein. Ein besonderes Highlight ist das Bottarga, getrockneter Fischrogen, der hier in verschiedenen Variationen angeboten wird. Bestelle hier unbedingt den Fang des Tages, denn frischer geht nicht. Und wenn du clever bist, dann lässt du dir den Fisch vom „Chef“ filetieren. Die Preise sind moderat und die Portionen großzügig. Ein Besuch in der Trattoria Sa Bell’e Crabasa bietet einen authentischen Einblick in die Fischküche Sardiniens.

Spezialität: Fisch aus Tagesfang & Bottarga
Atmosphäre: Urig, herzlich, authentisch
Highlight: Mein erstes Bottarga-Erlebnis – unvergesslich!
Website: www.trattoriasabellecrabasa.com
Preisspanne: €€

Sa Domu Sarda Cagliari

Im Herzen von Cagliari befindet sich das Sa Domu Sarda. Dieses Restaurant legt großen Wert auf die Bewahrung der sardischen Traditionen und serviert typische Gerichte der Insel. Die Einrichtung ist schlicht und authentisch, was eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Ein besonderes Highlight sind die Culurgiones, traditionelle sardische gefüllte Teigtaschen, die mit einer köstlichen Tomatensauce serviert werden. Die Preise sind fair und spiegeln die Qualität der verwendeten Zutaten wider. Ein Besuch im Sa Domu Sarda ist wie ein Eintauchen in die kulinarische Seele Sardiniens.

Spezialität: Culurgiones, Salsiccia Sarda, Maccarrones de Ferrittu mit Wildschweinragout
Atmosphäre: Traditionell, einladend, bodenständig, authentisch
Highlight: Das Wildschweinragout – zum Niederknien!
Website: www.osteriasadomusarda.it
Preisspanne: €€

Mabrouk – Alghero

Wenn du Fisch liebst, ist das Mabrouk ein absolutes Muss. Hier bekommst du ein Festmahl in mehreren Gängen – fangfrisch, kreativ und unvergesslich. Versteckt in einer der malerischen Gassen Algheros bietet das seit Generationen familiengeführte Restaurant ein festes Menü, das je nach Tagesfang variiert. Die Gerichte werden von der authentischen Köchin mit Liebe und Hingabe zubereitet und spiegeln die Frische und Vielfalt des Mittelmeers wider. Das mehrgängige Fischmenü reicht von Antipasti über Pasta bis hin zu gegrilltem Fisch und macht jeden Gang zu einem besonderen Erlebnis. Die Preise sind angesichts der Qualität und Menge der Speisen angemessen. Ein Abend im Mabrouk fühlt sich an wie ein Festmahl unter Freunden, bei dem man die Leidenschaft für gutes Essen teilt.

Spezialität: Mehrgängiges Fischmenü
Ambiente: Familiär und herzlich mit viel Tradition
Highlight: Die wechselnde Speisekarte basierend auf dem Tagesfang
Website: www.facebook.com/mabroukalghero
Preisspanne: €€

Cabo‘ Pizzeria Gergei (Mein Geheimtipp)

Eines verspreche ich dir: Hier wirst du keine Touristenmassen finden – nur eine der besten Pizzen Sardiniens. Im beschaulichen Dorf Gergei, abseits der üblichen Touristenpfade, liegt die Cabo‘ Pizzeria. Dieses versteckte Juwel hat mich mit seinen hervorragenden neapolitanischen Pizzen vom Hocker gehauen. Ein echter Steinofen, sehr gute Teigreife und der Belag ist mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet. Die Atmosphäre ist einfach und bodenständig, was den Charme des Ortes ausmacht. Das Highlight sind einfach alle Pizzen dort. Man kann sich gar nicht entscheiden, ganz egal ob mit roter oder gelber Tomatensoße oder die Pizze bianche! Die Preise sind im Vergleich sehr günstig, und die Qualität der Speisen ist herausragend. Ein Besuch in der Cabo‘ Pizzeria ist ein Muss für jeden Pizza-Liebhaber, der das Authentische sucht.

Spezialität: Neapolitanische Pizza – mit die beste auf Sardinien!
Atmosphäre: Einfach, charmant, absoluter Geheimtipp
Highlight: Das kleine, verschlafene Dorf Gergei, in dem sich diese Perle versteckt
Website: www.instagram.com/_cabo_23
Preisspanne:

Ristorante Lungomare – Orosei

Direkt an der Küste von Orosei gelegen, bietet das Ristorante Lungomare nicht nur einen atemberaubenden Meerblick, sondern auch exzellente Meeresfrüchte. Es ist quasi ein Strandhaus mit offener Terrasse und näher am Wasser kannst du nicht essen. Die Speisekarte variiert je nach Fang des Tages und garantiert somit stets frische Zutaten. Ich habe hier auch schon leckere Hummer-Pasta gegessen und bestelle auf jeden Fall den Vino de la Casa, der ist hier richtig gut.

Spezialität: Meeresfrüchte, Hummer-Pasta
Atmosphäre: Direkt am Wasser, mediterran, entspannt
Highlight: Die Lage – schöner kann man kaum speisen
Website: www.lungomareristorante.com
Preisspanne: €€€

Restaurant Tipps auf Sardinien von Blogger Julian, der hier mit einem Glas Wein im Raices Tapas in Sant'Antioco sitzt
Das bin ich, wie ich sehr glücklich und zufrieden nach einem tollen 7 Gänge Menü im Raices Tapas in Sant Antioco. PS: Ich habe auf Sardinien selten so gut gegessen – ein Wow-Erlebnis und eine klare Empfehlung!
Ein Teller voller Spaghetti mit Hummer und Meeresfrüchte
Spaghetti mit Hummer & Meeresfrüchte im Lungomare
Ein Teller mit einer frischen Dorade als Teil eines sardischen Fischmenüs im Mabrouk in Alghero
Ein Blick in das Fischmenü vom Mabrouk
Eine neapolitanische Pizza auf Sardinien, belegt mit Oliven, Schinken, Artischocken und Champignons
Pizza Capricciosa im Cabo‘ in Gergei

Mein Fazit & vielversprechende Restaurants für die Zukunft

Sardinien hat eine unglaublich vielseitige Küche – von bodenständig bis gehoben, von rustikal bis modern. Jetzt habe ich Dir einen Auszug toller Restaurants auf Sardinien gezeigt – also meine persönlichen Top 10! Ich habe aber auch noch einige spannende Restaurants auf meiner Liste, die ich unbedingt ausprobieren möchte, darunter das Nakoa (Cagliari), das Fradis Minoris (Pula), das Italo Bassi Confusion (Porto Cervo) und die Osteria Abbamele (Mamoida).

Hast du einen Geheimtipp für mich und meine nächste Sardinien-Reise? Oder was ist dein Lieblingsrestaurant auf Sardinien? Lass es mich gerne unten in den Kommentaren wissen!

Buon appetito!

Jetzt teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*